Aufwendungen für ein Arbeitszimmer
Aufwendungen für ein Arbeitszimmer können nur als Werbungskosten (oder Betriebsausgaben) abzugsfähig sein, soweit der Steuerpflichtige [...]
Bundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu
Der Bundesrat hat am 10.06.2022 zahlreichen steuer- rechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise zugestimmt, die [...]
Termine Steuern/Sozialversicherung Juni/Juli 2022
Steuerart Fälligkeit Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag 10.06.20221 11.07.20222 Einkommensteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag 10.06.2022 entfällt Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag 10.06.2022 [...]
Zur Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Ausgliederung zur Neugründung
Grunderwerbsteuer ist nicht zu erheben, wenn Grundbesitz im Rahmen einer Ausgliederung zur Neugründung von einem [...]
Wann und warum erfolgt eine Gewerbesteuerzerlegung?
Die von den gewerblichen Betrieben zu leistende Gewerbesteuer steht den Städten und Gemeinden zu. Jede [...]
Zur Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
Sportvereine können sich gegenüber einer aus dem nationalen Recht folgenden Umsatzsteuerpflicht nicht auf eine allgemeine, [...]
Umsatzsteuer für „Vermietung“ von virtuellem Land in einem Online-Spiel?
Im Gegensatz zur spielinternen „Vermietung“ von virtuellem Land bei einem Online–Spiel begründet der Umtausch einer [...]
Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer einer Flugbegleiterin
Im Streitfall ging es um eine Flugbegleiterin, die Aufwendungen in Höhe von 1.250 Euro für [...]
Renovierungskosten als vorweggenommene Werbungskosten
Renovierungskosten, die nach dem tatsächlichen Auszug des Mieters getätigt werden, können grundsätzlich als (vorweggenommene) Werbungskosten [...]
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr bei Einzelveranlagung
Der Kläger ist Vater zweier Kinder, die im Streitjahr noch nicht volljährig waren. Die Mutter [...]