Hinzurechnung der vertraglich auf gewerbetreibenden Mieter umgelegten Grundsteuer
Für Zwecke der Gewerbesteuer wird der Gewinn aus Gewerbebetrieb durch Hinzurechnungen und Kürzungen modifiziert. Hinzuzurechnen [...]
Freibeträge bei Zusammentreffen mehrerer Nacherbschaften
Haben mehrere Erblasser denselben Vorerben und nach dessen Tod denselben Nacherben eingesetzt, steht nach einem [...]
Umsatzsteuer für bei Überlassung von elektronischen Zahlungskarten erhobenem Kartenpfand?
Fraglich war, ob ein sog. Kartenpfand für den Erwerb einer elektronischen Zahlungskarte eine steuerbare und [...]
Kein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen möglich
Das Finanzgericht Münster entschied, dass ein Vorsteuerabzug aus von der Steuerfahndung festgestellten Schwarzeinkäufen nicht möglich [...]
Leistungen eines Museumsführers können umsatzsteuerbefreit sein
Der Kläger ist als Gästeführer in einem Museum tätig, das ausschließlich über Gruppenführungen begehbar ist. [...]
Die Folgen des „Abfärbens“ im Steuerrecht
Verschiedene Situationen bzw. Entwicklungen des realen Lebens können ungewollte steuerliche Folgen herbeirufen. Dazu zählt z. [...]
Das häusliche Arbeitszimmer in Corona-Zeiten
Nach dem Einkommensteuergesetz sind grundsätzlich Kosten für ein Arbeitszimmer sowie die Kosten für dessen Ausstattung [...]
Fälligkeitserfordernis bei der Zehn-Tages-Regelung
Im Streitfall ermittelte der Kläger seinen gewerblichen Gewinn durch eine Einnahmenüberschussrechnung. Die Umsatzsteuer für die [...]
Zu Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung
Der Bundesfinanzhof hat in seinem Ablehnungsbeschluss vom 29.03.2022 gegen eine Nichtzulassungsbeschwerde seine Rechtsprechung bestätigt, dass [...]
Termine Steuern / Sozialversicherung Juli/August 2022
Steuerart Fälligkeit Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag 11.07.20221 10.08.20222 Umsatzsteuer 11.07.20223 10.08.20224 Überweisung5 Ende der Schonfrist obiger [...]